Thalasso Therapy & Aroma Therapy
Was ist Thalasso Therapy?
Die Thalasso Therapie leitet sich durch den Begriff Thalasso ab, was übersetzt Meer heißt.
Die sog. Meerestherapie (Thalassa - griechisch „Meer“), ist den Menschen schon seit Jahrhunderten bekannt.
Auch für Tiere kann sie natürlich zur Besserung der Gesundheit und zur Steigerung des generellen Wohlbefindens beitragen
Wie funktioniert die Therapie und was bewirkt sie?
Die Thalasso Therapie funktioniert in Kombination mit Meereswasser, Algen, Sonne, Meeresluft und Schlick.
Meerwasser, Plankton, Algen und Muscheln enthalten wertvolle Mineralien und Substanzen, die das Immunsystem kräftigen und den Stoffwechsel steuern.
Die Thalasso Therapie wird heute hauptsächlich gegen Rheumakrankheiten, Lungen- und Hautkrankheiten und Atemwegserkrankungen eingesetzt.
Die Thalasso-Therapie bewirkt, dass sich Menschen und Tiere wieder gesund und fit fühlen.
Thalasso Therapy bei Hunden
Auch Tiere nehmen gerne Thalasso Therapien in Anspruch, um Krankheiten wie Juckreiz, Fellprobleme und allergische Reaktionen auf heilende Art und Weise zu bekämpfen.
100% Thalasso = 60% Hautpflege + 40% Fellpflege
Der Geruch von Algen ist für Menschen einfach unerträglich, Tiere jedoch können davon nicht genug kriegen.
Es versteht sich, dass nur für von Forschern speziell für Tiere entwickelte Produkte verwendet werden dürfen. (Die Humanprodukte haben einen viel zu hohen Salzgehalt und können bei Hunden zu extremen Reizungen führen.)
Der entsalzte Meerschlamm kann ohne Bedenken auf den Hund angewendet werden.
Diese natürliche Schlammischung enthält unterschiedliche Schlammarten aus verschiedenen Regionen der Welt, zusammen mit Seetangbestandteilen und pflanzliches PPT.
Beim Einmassieren in die Haut und in das Fell, werden thallassotherapeutische Effekte erzeugt, wodurch die Haut und das Fell geschmeidig und feucht bleiben
Eigenschaften des Meerschlamms:
1. Antibakterielle Wirkung
Meerschlamm tötet Bakterien ohne dabei Zellen anzugreifen.
2. Absorption
Die unzähligen kleinen Partikel des Schlamms nehmen überflüssigen Talg, Schmutz und Schlacken auf. Dies tilgt Geruch, hemmt Entzündungen und wirkt gegen Schwellungen.
3. Mineralien
Die reichhaltigen Mineralien im Schlamm regen den Stoffwechsel an indem sie über die Haut in den Körper dringen. Es wurde nachgewiesen, dass nach dem Auftragen von Meerschlamm die erwärmende Wirkung, welche die Temperatur der Körperoberfläche aufrechterhält, Schmerzen von Muskeln und Gelenken lindert und die bessere Durchblutung fördert.
Spezielle Massagen wie die Zupfmassage kommen bei uns zum Einsatz. Die fünf Fingerkuppen massieren dabei den ganzen Körper des Hundes. Die Haut des Hundes muss abgehoben und darf nicht hin- und her bewegt werden. Die Therapie wirkt bei Tieren natürlich nicht von heute auf morgen, doch mit der Zeit finden die Tiere wieder zu sich selbst und erholen sich relativ schnell.
Wir wenden das Thalasso Therapy Pflegesystem wie folgt an:
- Vorbereitung. Baden des Hundes mit Spa Mud General Shampoo ( Vorbereitung & Reinigung der Haut | des Fells)
- Anwendung des Massage Gels Deep Seawater (Stärkung für Fell und Haut. Ein Konzentrat aus Tiefseewasser, Natrium Hyaluron und Meereskollagen) und den zugesetzten Aroma-Ölen. Der Körper wird je nach Durchhaltevermögen des Hundes ca. 10 min. massiert. Dies verbessert den Kreislauf, den Stoffwechsel und macht das Fell glänzender. Die Düfte der ätherischen Öle entspannen und erfrischen den Hund.
- Auftragen und Einmassieren des Fuyodei - der natürlichen Meerschlammischung. Der Körper wird 10-20 Minuten sanft massiert (TTouches). Dies regt den Lymphfluss an. Bestandteile: Meeresschlamm, Seetangextrakt, Schlamm aus 3 Ländern, Jojobaöl, Squalane, Weizenkeimöl, hydrolysiertes Sojabohnenprotein, Mischung aus Pflantenextrakten (Extrakte aus Klematis, Brunnenkresse, Filipendula, Schachtelhalm, Efeu, Klettenwurzel, Salbei, Saponaria, Zitrone)
- Auswaschen des Meerschlamms
- Trocknen & Föhnen
Das Ergebnis ist sensationell!
Thalassotherapie kann nicht angewendet werden wenn der Hund Verletzungen oder Hautschädigungen aufweist oder unter einer Herzkrankheit leidet.
Gegebenenfalls ist hier Rücksprache mit dem behandelnden Tierarzt notwendig.
Ebenso ist eine Anwendung während der Trächtigkeit nicht möglich.
Jetzt buchen
Was ist Aroma Therapy?
Das PetEsthé Aromatherapie-System ist eine hochwirksame ästhetische Behandlung mit ätherischen Ölen und Massage speziell für Hunde.
Sie ist nicht nur hochwirksam für die Pflege des Fells, sondern hilft dabei, Stress abzubauen.
Im Gegensatz zu Parfüms enthalten ätherische Öle nur natürliche Inhaltstoffe.
100% Aroma = 60% Fellpflege + 40% Hautpflege
Die Düfte haben wohltuende Wirkung auf die Emotionen.
Zur Anwendung kommen:
-
zur Entspannung: Süß-Orange und Süß-Majoran
-
zur Beruhigung: Lavendel, Yang-Yang, und Rose
-
zur Körperheilung: Eukalyptus, Wacholder, Geranie und Ylang-Ylang
-
zur Erfrischung: Neroli, Petitgrain, Tangerine und Rosmarin
-
zur Heilung der Atemwege (Möpse): Römische Kamille, Zitrone, Atlaszeder
-
bei Hautproblemen: Geranie, Rosenholz und Patchuli
Auch die Aroma-Therapie ist ein Pflegesystem, welches wie folgt zur Anwendung kommt:
- Vorbereitung. Baden des Hundes mit Spa Mud General Shampoo ( Vorbereitung & Reinigung der Haut | des Fells)
- Anwendung des Massage Gels Deep Seawater (Stärkung für Fell und Haut. Ein Konzentrat aus Tiefseewasser, Natrium Hyaluron und Meereskollagen) und den zugesetzten Aroma-Ölen. Der Körper wird je nach Durchhaltevermögen des Hundes ca. 10 min. massiert. Dies verbessert den Kreislauf, den Stoffwechsel und macht das Fell glänzender. Die Düfte der ätherischen Öle entspannen und erfrischen den Hund.
- Bei Bedarf oder nach Wunsch Conditioner
- Trocknen & Föhnen